Der nackte Sohn :|: Ein Mord auf den es nicht ankommt
:|: Krimis
Stuttgart Frühlingsfest
Krimi, Paperback, 192 Seiten, 9,90 €
Pendragon Verlag Bielefeld, 2006, ISBN 3-86532-029-5
Zu bestellen bei www.amazon.de
Pendragon Verlag Bielefeld, 2006, ISBN 3-86532-029-5
Zu bestellen bei www.amazon.de

Wesentliche Themen: Jugendliche in der Großstadt, fließende Grenze zwischen Freundschaft und Homoerotik, Bisexualität, Parallelen zu Wildes Dorian Gray, Beziehungen zwischen Personen aus unterschiedlichen Kulturkreisen, Zwist zwischen Brüdern, enge Vater-Sohn-Beziehung, Freude am Sport, Festzeltstimmung
Schauplätze: Stuttgart: z.B Cannstatter Wasen, Discofestzelt, König-Karls-Brücke, Grand Café Planie, Kneipe an der Theodor-Heuss-Straße, Königstraße, Schlossplatz, Marktplatz, Kräherwald, Park in Stuttgart-Botnang, Höhenfreibad Killesberg, Inselbad; Cap d'Agde; Istanbul
Stichwörter: Festnahme, Untersuchungshaft, Leibesvisitation, Rummelplatz, Sommerfest, Volksfest, CSD, Fitness Training, Jogging, Beachvolleyball, Sauna, FKK, Naturismus, SM, Spanking, Beschneidung ohne Betäubung, moslemische Beschneidung, Penispiercing, metrosexuell, Ausländerfeindlichkeit, Albaner, multikulti, Blutrache
Pressestimmen:
In Stuttgart Frühlingsfest wird ein Rechtsanwalt in einen Mord an einem Jugendlichen verwickelt, dessen bester Freund unter dringendem Tatverdacht steht. LIFT
Der Handlungsbogen erstreckt sich vom Frühlingsfest über den CSD und das Sommerfest bis zum Volksfest im Herbst und vermittelt ein anderes Bild von Stuttgart, als man es erwarten würde. Dass sich diese großen Stuttgarter Feste in Stuttgart Frühlingsfest spiegeln, macht diesen Roman sehr reizvoll. Eine weitere Besonderheit ist, dass nicht wie sonst im Krimi üblich die Mentalität von Kripobeamten, sondern Jugendfrische das Geschehen prägt. DIE BRÜCKE
Es gibt nicht gerade viele Krimis, die in Stuttgart angesiedelt sind, und wenn, dann sind die Hauptfiguren in der Regel bieder und ein bisschen spießig. Diesen Schwabenklischees entsprechen die Personen in Michael Kiesens neuem Krimi Stuttgart Frühlingsfest nicht Dennoch sind Tabubrüche in diesem Roman Ursachen von Konflikten und letztlich von Gewaltakten. STUTTGARTER STADTANZEIGER
Buchtipp bei S-Press
Nach dem Besuch des Stuttgarter Frühlingsfestes wird der 18-jährige Anton auf bizarre Weise ermordet, die auf ein sexuell motiviertes Verbrechen hindeutet. EKZ-INFORMATIONSDIENST
:|: Leseprobe
